lieblingsleben
  • Blog
  • About
  • Contact

Dear Life. Hello.

Bild
Bild
Bild
..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Klicke auf eine der drei Kategorien und du findest untenstehend die dazugehörenden Posts. Die aktuellsten an oberster Stelle.
Wenn du keine Kategorie wählst, folgen alle Posts in chronologischer Reihenfolge.

Kartoffelgulasch mit Tofu

27/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Ich war eines der ganz wenigen Kinder, die keine Würstchen mögen. Auf jedem Kindergeburtstag blieb ich hungrig, bis es endlich Torte gab. Ist heute nicht viel anders. Mit einer Ausnahme - im Kartoffelgulasch - da ess ich sie ab und zu. Aber nur bio. Und eigentlich nur Pute. Da wird's schon wieder schwierig. Und außerdem wird mir ohnehin ganz schummrig, wenn ich die kleingedruckten Zutaten lese. Also doch Tofu.

Ich lebe nicht vegetarisch. Aber Fleisch aus Massentierhaltung habe ich schon lange nicht mehr angerührt. Und mein Fleischkonsum ist radikal zurückgegangen - seit vielen Jahren nun schon. Gar nicht aus Prinzip, sondern einfach so. Es gibt so viel anderes, was mir schmeckt. Und Tofu gehört dazu. Ich kann ungewürzten, rohen Tofu einfach so essen. Wie einen Apfel. Find ich wunderbar.

Das mögen viele überhaupt nicht. Diejenigen sind vielleicht besser damit beraten, erst mal geräucherten Tofu zu probieren. Und wenn das auch nicht beliebt, dann halt eben doch Würstchen.
Bild
Bild
Läßt man den Sauerrahm am Ende weg oder ersetzt ihn durch eine Soja- oder Hafer-Alternative, ißt man vegan. Auch gut. Besonders für Körper und Karma.
 

Ca. 2 Portionen
Beilage z.B. Sauerteigbrot mit Butter. (Mit einem Klick bist du bem Rezept.)

KARTOFFELGULASCH mit TOFU

ZUTATEN

300 g Kartoffeln (Sorte je nach Geschmack)
100 g Knollensellerie
½ - 1 rote Paprika
150 g Weisskraut
1/2 Tomate
150 g Tofu (natur od. geräuchert)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl

3 Zweige Thymian



1-2 Zweige Petersilie, frisch
1 TL Majoran, getrocknet
2 TL Paprikapulver, edelsüß
2 Msp. Chilipilver
1 TL Kümmel, ganz
1 Lorbeerblatt
½-1 TL Suppenwürze
Salz und Pfeffer
Lieblingsgeheimzutat
1 EL Sauerrahm

_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Kartoffeln, Sellerie, Tomate und den Tofu in mittelgroße Würfel schneiden. Paprika in feine Würfelchen oder Streifen schneiden. Kraut in Streifen schneiden.
 
2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anschwitzen.
 
3. Den Tofu und das Gemüse (bis auf das Kraut) zugeben.

4. Thymianzweige im Ganzen zum Gemüse geben. Petersilie hacken und mit dem Majoran und den Gewürzen ebenfalls zufügen. Salzen und pfeffern. (Etwas Petersilie für die Dekoration aufbewahren.)

5. Alles ein paar Minuten anschwitzen und dann mit Wasser aufgießen. (Gut bedecken.) Jetzt erst das Kraut beifügen und einfach oben auf verteilen. Deckel auf den Topf und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Je nach Größe der Gemüsewürfel und Kartoffelsorte evtl. nur 10 Minuten. Vom Herd nehmen und vor dem Servieren 5-10 Minuten mit geschlossenem Deckel rasten lassen.
 
(Sollte zu wenig Flüssigkeit da sein, einfach etwas Bouillon oder Wasser zugießen.)

6. Sauerrahm mit etwas Gulaschsauce in einem Schüsselchen vermischen, bis keine Bröckchen mehr sichtbar sind, dann über den Portionen verteilen und mit Petersilie bestreuen.

kartoffelgulasch_mit_tofu.pdf
File Size: 44 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Scheckt zum Beispiel hervorragend mit selbstgemachtem Sauerteigbutterbrot. Mit einem Klick bist du dort.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Ich bin Julia.

    Schauspielerin mit einer Leidenschaft zum Kochen, einer großen Liebe zu den Bergen und wild entschlossen, glücklich zu sein.
    Mehr über mich hier.

    Blog

    Her mit dem schönen Leben. Was für mich dazu gehört und wie ich es angehe.
    Mehr über den Hintergrund dazu hier.

    Kategorien

    Alle
    Journal
    May I Introduce
    Rezepte

    Newsletter abonnieren

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Blog
  • About
  • Contact